Ihre Aufgaben:
* Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden Digitalstrategie
* Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Weiterentwicklung der klinischen Applikationslandschaft
* Beratende Funktion gegenüber der Geschäftsführung bei digitalen Transformationsprozessen und IT-strategischen Fragen
* Standardisierte Digitalisierung klinischer und administrativer Abläufe über alle Klinikstandorte hinweg mit Fokus auf Zukunftsfähigkeit und Effizienz
* Führung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Expertenteams sowie Steuerung interner und externer IT-Dienstleister
* Leitung strategischer IT-Projekte inklusive Projektplanung, Budgetverantwortung, Controlling und Kommunikation auf allen Ebenen
* Sicherstellung des klinischen Beitrags zur stabilen IT-Betriebsführung sowie aktiver Beitrag zur IT-Security
* Pflege und Weiterentwicklung von Schnittstellen zwischen Medizin, Verwaltung und externen Partnerinstitutionen
* Verantwortung für Ressourcenplanung und -einsatz im Bereich Digitalisierung & IT-Innovation
* Umsetzung und Etablierung von IT-Sicherheitsstrategien mit besonderem Fokus auf vernetzte Medizintechnik
Ihre Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizininformatik, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare akademische Qualifikation
* Fundierte Führungserfahrung in einer verantwortlichen IT-Position innerhalb eines Krankenhauses oder klinischen Umfelds
* Tiefgreifende Expertise im strategischen IT-Management, in der Konzeption und Weiterentwicklung komplexer IT-Architekturen sowie fundierte Kenntnisse moderner Technologien wie Cloud-Computing, E-Health-Lösungen und Interoperabilitätsstandards
* Sicherer Umgang mit klinischen Schnittstellenstandards wie HL7, FHIR, DICOM sowie ggf. SDC
* Erfolgreiche Leitung komplexer IT- und Digitalisierungsprojekte, verbunden mit fundierter Erfahrung in Veränderungsprozessen (Change Management)
* Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz mit einer strategischen, lösungsorientierten Denkweise
* Fundiertes Wissen gesetzlicher Rahmenbedingungen und Standards im Gesundheitswesen, u. a. KHZG, DSGVO, BSI-Gesetz/B3S, ISO 27001, IEC 80001 sowie Anforderungen an telemedizinische Strukturen
* Hohe Eigenverantwortung
Ihre Vorteile:
* Vergünstigte Fitness- und Gesundheitssportmöglichkeiten im Rehazentrum am Standort sowie ein JobRad im Leasingmodell
* Familienfreundliche Unterstützung bei Kinder- und Ferienbetreuung
* Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen
* Sehr gute Arbeitsbedingungen/Work-Life-Balance
* Begleitung bei der Wohnungssuche
* Wertschätzung und Förderung ehrenamtlichen Engagements
* Eine betriebliche Altersvorsorge
* Neben einem umfassenden Angebot an Mitarbeiterrabatten z. B. für Reisen, Mode, Telekommunikation, Freizeit, Apothekenrabatt, kostengünstige & garantierte Parkplätze viele weitere corporate benefits und Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
* 30 Tage Jahresurlaub
* Fort- und Weiterbildungsangebote
* Eine hochwertige und abwechslungsreiche Kantine mit attraktiven, vergünstigten Preisen