Die Technische Hochschule Lubeck ist einezukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unserFundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierendeund 130 Professor*innen in vier Fachbereichen, unterstutzt von rund400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lubeck Technik, Ressourcen, Lebenswelten beruht auf den fachlichenSchwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften,Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unserenErfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalenStudienangeboten, sowie in Forschung und Transfer auserordentlicherfolgreich und uberregional anerkannt. Hochwertige,praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschungbereiten unsere Studierende bestmoglich auf den Arbeitsmarkt vor.Wenn Sie die Technische Hochschule Lubeck gemeinsam mit unsweiterentwickeln mochten, kommen Sie an den Cus Lubeck, in eineStadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualitat! An der TechnischenHochschule Lubeck ist am Fachbereich Elektrotechnik und Informatikzum nachstmoglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/rMitarbeiter/in (m/w/d) fur den Bereich IT Sicherheit/ Kryptologie Kennziffer 3.118 befristet bis zum 29.02.2028 zu besetzen. DieEingruppierung erfolgt bei Erfullung der tariflichenVoraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 Entgeltordnung TV L. DieArbeitszeit betragt 90 % einer Vollzeitbeschaftigung (derzeit 34,83Stunden/ Woche). Aufgaben Durchfuhren von Lehrveranstaltungen imBereich der Informatik Wissenschaftliche Betreuung des Labors furIT Sicherheit Forschung im Bereich der Kryptologie undIT Sicherheit, insbesondere im Bereich von Subversionsangriffen,Postquantenverfahren und von Seitenkanalangriffen Integration dererforschten Verfahren in bestehende Systeme und experimentelleEvaluation der Verfahren Eigenstandige Forschung mit dem Ziel derPublikation der Forschungsergebnisse sowie wissenschaftlicheWeiterqualifikation zur Promotion Mitorganisation vonPitch Events und Veranstaltungen zum Thema IT Sicherheit ProfilFolgende Qualifikationen zeichnen Sie aus: Ein abgeschlosseneswissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) inInformatik, Mathematik oder vergleichbar mit gutem oder sehr gutemAbschluss Fundierte Kenntnisse in Kryptologie, IT Sicherheit undtheoretischer Informatik Erfahrungen als Tutor/ Tutorin vonUbungen sind von Vorteil Selbstandiges, teamorientiertes undkreatives Arbeiten mit hoher Eigeninitiative sowie Flexibilitat Interdisziplinares Denken, ausgepragte Fahigkeit, komplexeSachverhalte strukturiert zu analysieren und adressatengerechtaufzuarbeiten Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort undSchrift Sie verfugen uber ausgepragte kommunikative Fahigkeiten,Offenheit sowie sicheres Auftreten und soziale Kompetenz Wir bieten Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tatigkeit mit vielEigenverantwortung in einem cusubergreifenden Umfeld Groszugige Gleitzeitregelung und Mobilarbeit VielfaltigeMoglichkeit