Stellenbeschreibung Die Stele ist befristet bis mind. 31.12.2027 Für unsere konzernweiten IT Produkte und Programme, wir nennen sie Domain Areas, suchen wir eine/n Agile Coach. Diese Domain Areas folgen einem skalierten, agilen Ansatz und gliedern sich in verschiedene Domains und Produktteams. Die Produktteams arbeiten interdisziplinär nach dem „Biz-Dev-Ops“-Ansatz, wo Fach-, Entwicklungs- und Betriebs-Themen gemeinsam und agil bearbeitet werden. Innerhalb der EON Grid Solutions bündeln wir die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden nach ihren Schwerpunkten in der Aufbauorganisation, so dass wir bedarfsgerecht entsprechende Mitarbeitende in die Ablauforganisation entsenden können. Deine Mission Du bist nicht nur ein:e Agile Coach, du bist ein:e Möglichmacher:in. Du erkennst, wo Teams feststecken, wo Potenziale schlummern – und du hilfst, diese zu heben. Dabei bringst du nicht nur Methodenwissen mit, sondern vor allem ein gutes Gespür für Menschen, Dynamiken und das, was wirklich zählt: Wirkung. Eine Aufgabe, die herausfordert Du begleitest Teams und Führungskräfte auf ihrem Weg zu mehr Agilität, Klarheit und Effizienz. Du identifizierst Verbesserungspotenziale – und setzt gemeinsam mit den Teams konkrete Maßnahmen um. Du befähigst deine Teams, Metriken zur Bewertung und Verbesserung der Gesamtperformance zu etablieren. Du definierst deine Ziele in einem regelmäßigen Contracting-Prozess mit den Product Ownern und den Teams. Du förderst und unterstützt die Attribute agiler Teams, wie z.B. Selbstmanagement, Zusammenarbeit, Zielorientierung und offene Kommunikation. Du bringst frischen Wind in bestehende Strukturen und hilfst, pragmatische Lösungen zu finden, die wirklich funktionieren. Du arbeitest eng mit anderen Agile Coaches zusammen – auf Augenhöhe, mit viel Austausch und gegenseitiger Inspiration. Ein Backgound, der überzeugt Mehrjährige Erfahrung als Agile Coach, Scrum Master oder in vergleichbarer Rolle. Tiefes Verständnis agiler Frameworks (Scrum, Kanban, SAFe etc.) – aber kein Dogmatismus. Ausgeprägte Fähigkeit, Teams zu analysieren, Blockaden zu erkennen und gezielt zu intervenieren. Pragmatismus, Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, Dinge ins Rollen zu bringen. Kommunikationsstärke, Empathie und ein gutes Gespür für Gruppendynamiken. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Regelmäßige Reisebereitschaft. Was uns wichtig ist Wir suchen keine „Methodenpolizei“, sondern jemanden, der/die mit Herz, Verstand und Tatkraft Veränderung gestaltet. Jemanden, der/die nicht nur redet, sondern auch macht. Der/die zuhört, beobachtet, anpackt – und dabei immer das große Ganze im Blick behält. Inklusion Show in English OFF ON Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.