Volontariat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Projektorganisation
Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. (VdMK) ist Träger- und Fachverband von 36 Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Seine zentrale Aufgabe ist die Qualitätssicherung und Nachwuchsförderung auf dem Feld der musisch-kulturellen Bildung im Land Brandenburg. Zu den zahlreichen Projekten gehören die Trägerschaft der Brandenburger Landesjugendensembles und andere Maßnahmen der musikalischen Talentförderung, umfangreiche Grundschulprogramme wie "Klasse:Musik" und "Klasse:Kunst", Fortbildungen für Musik- und Kunstpädagogen sowie Fachtagungen, das Festival Sound City, die Ausrichtung des Wettbewerbes "Jugend musiziert" sowie die Entwicklung von Konzepten zu aktuellen kultur- und bildungspolitischen Fragen.
Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg schreibt zum 1. November 2025 ein Volontariat für die Dauer von 18 Monaten für die Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Projektorganisation aus.
Beschreibung:
* Sie arbeiten in allen Bereichen des Teams der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit, darunter bei der Redaktion von Printmedien und Websites, Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle oder dem Verfassen von Pressetexten.
* Sie lernen das Marketing für die Bereiche Kultur und Bildung kennen, unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Grafikern und Einblick in die Druck- und Produktionsabläufe oder das Erstellen von Newslettern und Präsentationen.
* Sie sind in Verbandsprojekte eingebunden, beispielsweise eine Fachtagung oder Konzerte der Landesjugendensembles, unterstützen diese als Teil des Organisationsteams und dokumentieren die Medienresonanz.
* Sie übernehmen im Laufe des Volontariats vermehrt eigenverantwortlich Aufgaben und entwickeln im Team und in Eigeninitiative neue, kreative Lösungen für die Verbandskommunikation.
Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium, gerne auch an einer künstlerischen Hochschule
* Interesse an Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, nachgewiesen durch erste eigene Texte, Praktika oder sonstiges Engagement
* Aufgeschlossene Persönlichkeit mit großer Bereitschaft, sich zu engagieren, flexibel im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
* Bereitschaft, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und für die Kommunikation aufzuarbeiten. Interesse an Kunst und Kultur, gerne auch an klassischer Musik
* Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und Beherrschen des MS Office Pakets und gerne weiterer einschlägiger Programme.
Vergütung und Arbeitsort:
* Sie arbeiten in Vollzeit (40 Stunden/Woche), die Vergütung beträgt monatlich 2.000 € brutto.
* Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des Verbandes in Potsdam am Kulturstandort Schiffbauergasse, ergänzt durch gelegentliche projektbezogene Einsatzorte in ganz Brandenburg.
* Bitte richten Sie Ihre Bewerbung zeitnah, spätestens bis 30. September 2025 mit aussagefähigen Unterlagen und Abschlusszeugnissen – zusammengefasst in einer PDF-Datei – per E-Mail an - mit dem Betreff "Volontariat".
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Katja Bobsin, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
- | Tel
Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.
Schiffbauergasse 4b | 14467 Potsdam
Tel
Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 18 Monate
Gehalt: 2.000,00€ pro Monat
Leistungen:
* Betriebliche Weiterbildung
* Firmenevents
* Homeoffice-Möglichkeit
Ausbildung:
* Bachelor (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort