Wer wir sind
Der Schloß Trebnitz e.V. betreibt ein lebendiges, internationales Bildungs- und Begegnungszentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Fokus auf deutsch-polnischen Austauschprojekten. Unser historisches Schloss bei Müncheberg (Brandenburg) und die Nebengebäude bieten zahlreiche Seminarräume sowie 85 Betten zur Übernachtung. Unsere Gäste kommen aus der Region, Berlin, Deutschland und aus dem Ausland.
Zudem engagieren wir uns vor Ort durch Projekte wie unseren Dorfladen und das inklusive internationale Juniorcafé. Das Bildungszentrum ist Teil des Campus Schloss Trebnitz, zu dem auch der historische Schlosspark, das Gustav Seitz Museum und weitere Partnerinstitutionen gehören. Trebnitz ist von Berlin –Lichtenberg aus mit der Regionalbahn im Stundentakt erreichbar.
Aufgaben
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Persönlichkeit mit technischem Know-how und organisatorischem Talent für die Leitung Gebäudemanagement & Haustechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben – Das bewegen Sie bei uns
Sie verantworten den technisch-baulichen Betrieb des Campus Schloss Trebnitz. Dazu gehören:
* Fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs Haustechnik
* Koordination und Qualitätskontrolle aller technischen Abläufe im Gebäude- und Veranstaltungsbetrieb
* Regelmäßige Begehung des Gebäude- und Anlagenbestands, Bewertung von Handlungsbedarfen und Ableitung von Maßnahmen
* Organisation, Ausschreibung und Überwachung von Reparatur-, Wartungs- und Modernisierungsmaßnahmen
* Planung und Umsetzung kleiner Bau- und Unterhaltungsprojekte in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
* Ansprechpartner:in für externe Dienstleister, Handwerksbetriebe und Behörden
* Verantwortung für technische Infrastruktur (z. B. Heizungs-, Brandmelde-, PV-, IT- und Medientechnik)
* Technische Betreuung größerer Veranstaltungen
* Mitarbeit bei Energie-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement
Qualifikation
Ihr Profil – das bringen Sie mit
* Eine abgeschlossene technische, handwerkliche oder infrastrukturelle Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Facility Management, Gebäude-/Betriebstechnik oder ähnlichem
* Mehrjährige Berufserfahrung mit Koordinations- oder Leitungsverantwortung
* Technisches Verständnis und Fähigkeit zur selbstständigen Planung und Priorisierung von Aufgaben
* Organisationsgeschick, Verlässlichkeit und ein lösungsorientierter Arbeitsstil
* Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit digitalen Wartungs- oder Buchungssystemen
* Kommunikationsstärke im Umgang mit Dienstleistern, Kolleginnen, Kollegen und Gästen
Benefits
Was wir bieten – Ihre Vorteile bei uns
* Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem inspirierenden Arbeitsumfeld
* Ein motiviertes, herzliches Team und flache Hierarchien
* Ein Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Wirkung im Bereich Bildung, Kultur und Inklusion
* Leistungsgerechte Vergütung, zusätzliche Urlaubstage und flexible Arbeitszeitmodelle
* Zugang zu hauseigenen Weiterbildungen Mittagsangeboten aus regionaler Küche
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen? Melden Sie sich gern telefonisch bei Antje Felix, Telefon 033477-51914.
Wir sind eine internationale Bildungsstätte für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene mit deutsch-polnischem Schwerpunkt. Mit 80 Betten, 10
Seminarräumen und einem Veranstaltungssaal für 200 Personen heißen wir
ganzjährig eine Vielzahl an unterschiedlichsten Gästen willkommen. Ob
bei deutsch-polnischen Schülerprojekten, Fachtagungen,
Weiterbildungsveranstaltungen, Vereinsfeiern oder
Jubiläumsfestlichkeiten – zu allen Anlässen ist uns eine gesunde,
frische und leckere Küche wichtig. Trebnitz liegt an der Bahnstrecke
RB26, die Berlin-Ostkreuz mit Trebnitz im Zweistundentakt verbindet.