Ausbildung in der zweiten Qualifikationsebene
Für die Ausbildung zum Verwaltungswirt (mittlerer Dienst) suchen wir Teilnehmer, die sich für eine Karriere im nichttechnischen Verwaltungsdienst interessieren.
Die Ausbildung wird im dualen System durchgeführt und gliedert sich in praktische Ausbildungsabschnitte im Landratsamt und Fachlehrgänge bei der Bayerischen Verwaltungsschule.
Qualifikationskriterien:
• Ausgeprägte Teamfähigkeit
• Freude am Umgang mit Bürgern
• Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses
• Interesse an rechtlichen Vorgängen in der Verwaltung
Vorteile der Ausbildung:
• Die zweijährige Ausbildung bietet einen umfassenden Einblick in die Funktionen der öffentlichen Verwaltung
• Durch die Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Anwendung erlangen Sie fundierte Kenntnisse über die Verwaltungsabläufe
• Im Laufe der Ausbildung entwickeln Sie wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, Organisation und Zeitmanagement