Wer wir sind... Die bfz stehen in der Arbeitsmarktpolitik der offentlichen Hand zur Seite: Im Auftrag von Arbeitsagenturen oder Jobcentern bieten sie zusammen mit regionalen Partnern Aus und Weiterbildungen an. Die bfz Mitarbeiter*innen qualifizieren alle Altersgruppen entsprechend der Anforderungen der modernen Arbeitswelt und unterstutzen sie damit bei der Vermittlung in Job oder Ausbildung und bei der Integration ins Berufsleben. 1983 gegrundet sind die bfz bayernweit und in angrenzenden Regionen in Baden Wurttemberg an 19 Hauptstandorten und 170 Schulungsorten vertreten. Die bfz sind eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Im bfz Unterallgau Bodensee Oberschwaben ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt die Stelle als Seminarleiter / Sozialpadagoge (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Woche) mit Dienstsitz in Singen zu besetzen. In Kombination mit anderen Aufgaben ist die Stelle bis auf Vollzeit (39 Std. / Woche) erweiterbar. Die Zielgruppe sind Erwachsene.
* Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
* Dienstort: Singen
* Bewerbungsschluss: 09.05.2025
Aufgabengebiet
* Sozialpadagogische Betreuung und Unterstutzung der Teilnehmer*innen
* Referenteneinsatzplanung in Absprache mit dem unmittelbaren Vorgesetzten
* Administrative und organisatorische Aufgaben
* Kontakte zu Auftraggebern, Betrieben und anderen Netzwerkpartnern pflegen
* Akquisition von betrieblichen Praktikums und Ausbildungsplatzen
* Bei Bedarf Ubernahme einzelner Unterrichtseinheiten
* Anwendung und Verbesserung des Qualitatsmanagementsystems
* Erstellen von Forderplanen und Berichten
Profil
* Abgeschlossenes Studium (Sozialpadagogik, Padagogik, soziale Arbeit oder vergleichbare anerkannte padagogische Qualifikation)
* Berufserfahrung im padagogischen Bereich
* Teamfahigkeit, Organisationstalent, Sozialkompetenz
* Sozialkompetenz und Empathie
* Sicherheit im Umgang mit MS Office
Angebot
1. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
2. 30 Tage Urlaub, 24.12. 31.12. frei, 2 zusatzliche Bonustage moglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlassen
3. Branchenubliche und tatigkeitsorientierte Vergutung, attraktive soziale Leistungen, vermogenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Forderung fur Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Pramien
4. Angebote zur Gesundheitsforderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
5. Mobiles Arbeiten moglich, modern ausgestattete Arbeitsplatze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphare
6. Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschatzende Unte