Ausbildung zum Werkstoffprüfer
Wir bieten eine Ausbildung zum Werkstoffprüfer an. Als Werkstoffprüfer prüfen Sie die mechanischen, technologischen, physikalischen und metallographischen Eigenschaften von metallischen Werkstoffen.
Was sind Ihre Aufgaben?
Als Werkstoffprüfer müssen Sie sich mit verschiedenen Prüfverfahren auskennen, wie z.B. Zugversuchen, Härteprüfungen, Rauheitsmessungen, Walzversuchen, Glühversuchen und Herstellung metallographischer Schliffe. Sie arbeiten auch mit dem Mikroskop.
Qualifikationen
* Abgeschlossener Schulabschluss ist erforderlich
* Interesse an Physik und Chemie
* Gute Kommunikationsfähigkeiten
Wie wird Ihre Ausbildung strukturiert?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an den Standorten Werdohl, Altena und Unna statt. Sie werden mit Grundlagen der Werkstoffbearbeitung und -verarbeitung vertraut gemacht.
Wo finden Sie Informationen über Ihre Ausbildung?
Bei Fragen zu Ihrer Ausbildung können Sie sich an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.