Bist du neugierig, wie man Fleisch und Wurst perfekt präsentiert?
Fleisch ist dein Gemüse? Wenn du gerne lernen möchtest, wie man die beste Handhabung von Lebensmitteln durchführt, bist du bei uns genau richtig.
Gut verarbeitet ist halb verkauft: Wir zeigen dir, wie man Fleisch- und Wurstwaren so präsentiert, dass sie sich sehen lassen.
* Du hast einen Hauptschulabschluss und kennst dich mit Hygiene aus.
* Gerne bedienst du unsere Kunden, kannst dich gut ausdrücken und lässt dich nicht aus der Ruhe bringen.
* Du bist kommunikativ und hast Spaß beim Umgang mit Lebensmitteln.
Unser Angebot
* Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark lernst du die EDEKA-Welt kennen.
* Arbeitszeiten: Du hast eine flexible Einsatzplanung für deine Work-Life-Balance. Wir informieren dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
* Sicherheit: Eine fundierte Ausbildung mit guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
* Karriere: Unsere Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
* Azubi-Projekte: Unser spannendes Azubi- und Nachwuchsprojekt bringt nicht nur Spaß, sondern hilft dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
* Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir ortsunabhängiges und zeitlich flexibles Lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
* Die Ausbildung erfolgt in unserem Markt in Magdeburg, Cracauer Straße.
Mach mehr aus deinen Talenten ... und bewirb dich via WhatsApp oder unser Online-Formular.
Wir bitten um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken.
Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.