Umwelttechnologin/Umwelttechnologe: Eine Herausforderung für Dich!
Ihre Aufgaben liegen im Bereich der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Sie organisieren die Sammlung und Annahme von Abfällen aller Art, führen sie unter Dokumentation der Wiederverwertung zu oder entsorgen sie umweltschonend.
Sie sind verantwortlich für die Abholung der Abfälle durch Müllfahrzeuge, beraten Kunden in Fragen der Abfalltrennung und Entsorgung und übernehmen die Sichtung von Problemmüll und den Transport von Sondermüll wie Chemikalien, Farben, Batterien oder Öl.
Ihre Qualifikationen
* Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
* Gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Chemie und Physik.
* Handwerkliche Geschicklichkeit und technisches Verständnis.
* Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf.
* Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit.
* Gewissenhaftes Arbeiten und Teamfähigkeit.
* Gute Organisationstechniken.
Vorteile Ihrer Ausbildung
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Kenntnisse in einem anerkannten Ausbildungsberuf erwerben.
* Kompetente Ausbilder (m/w) begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Berufsstart.
* Durch Ihre Ausbildung entwickeln Sie Ihr Fachwissen in der Erkennung unterschiedlicher Müllsorten und deren Transportarten und Entsorgungszielen und -methoden.
* Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
* Ein erhöhtes monatliches Ausbildungsentgelt nach drei Ausbildungsjahren.
* Mögliche Familien-/Kinderzuschläge erhalten.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
* Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen.