Das Deutschordens-Altenzentrum Luisenhaus ist ein Ort, der Menschen verbindet und begleitet. Zentrumsnah am Rande der Altstadt in Jena schaffen wir ein Zuhause für unsere rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei ist es uns besonders wichtig, nicht nur einen sinnvollen Alltag zu gestalten, sondern mit viel Empathie und Menschlichkeit eine Struktur zu schaffen, die die individuellen Lebensläufe berücksichtigt. Denn Pflege orientiert sich bei uns immer am Menschen.
Werden Sie Teil unseres Teams als Auszubildende in der Pflegefachassistenz.
Starten Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft und erlernen Sie alle wichtigen Fähigkeiten, um Pflegefachkräfte in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen. Ob Hilfe bei der Betreuung im Alltag oder die Umsetzung von Gesundheits- und Hygienemaßnahmen. Bei uns arbeiten Sie von Anfang an in einem eingespielten Team, sammeln wertvolle Erfahrung und wachsen Schritt für Schritt in Ihre Aufgaben hinein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie auf Ihrem Weg in die Pflege zu begleiten.
Ihre Vorteile bei uns:
* Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.449,03 €
* Jahressonderzahlung
* Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
* Vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub (2026)
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Förderung der individuellen Weiterqualifizierungen
* Qualifizierte Anleitung und Ausbildung
* Einbindung in ein sympathisches und motiviertes Team
* Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
Ihre Kernaufgaben:
* Unterstützung bei der Betreuung und Pflege von Menschen
* Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge
* Förderung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
* Unterstützung bei organisatorischen und verwaltenden Tätigkeiten
Ihr Profil:
* Abgeschlossener Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
* Freude an der Arbeit mit Menschen
* Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst
* Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2
Werden Sie jetzt Teil eines sympathischen Teams, das Pflege aktiv gestaltet und Leben bereichert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
Kontaktieren Sie gern unser Personalwesen:
Katja Biertümpfel/Gabriele Herbst/Stefanie Blei
Email: willkommen.azl@seniorendienste.de
Tel.: 03641/239062