Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe sucht zum 1.
Wenn Sie glauben, dass Sie für die folgende Stelle geeignet sind, bewerben Sie sich, nachdem Sie die vollständige Beschreibung gelesen haben.
April 2026 eine:n Akademische Rätin / Akademischen Rat (m/w/d) für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (Schwerpunkt Grundschule) Kennziffer 51/2025 Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Beamtenverhältnis (Bes.
Gr.
A13).
Bei Fehlen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Angestelltenverhältnis EG 13 TV-L.
Ihre Aufgaben Mitwirkung an allen Studiengängen im Bereich deutsche Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik und deutsche Sprachwissenschaft/Sprachdidaktik, insbesondere Lehramt Grundschule Lehre im Bereich deutsche Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik und deutsche Sprachwissen schaft/Sprachdidaktik.
Der Umfang der Lehrverpflichtung beträgt 16 SWS.
Betreuung von Praktika im Bereich Schulpraxis (ISP, Professionalisierungspraktikum) Betreuung von Abschlussarbeiten (BA/MA) Ihr Profil einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Deutsch/Germanistik, Lehramt sehr gute Promotion in Sprach- oder Literaturdidaktik hochschulische Lehrerfahrung Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: sprachliche und literarische Bildung im Kontext von Diversität und Chancengerechtigkeit inklusive sprachliche und literarische Bildung Förderung literarischen Lernens in mehrsprachigen Klassen Film und Filmdidaktik Digitalisierung in Sprach- und Literaturdidaktik Literaturgeschichte, Gegenwartsliteratur im Kontext sprachlicher Bildung Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung Wir bieten Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit der Telearbeit Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.
B.
Sportkurse, Gesund heitstag, Team-Teilnahme an Sportveranstaltungen) Angebote der fachlichen Aus- und Weiterbildung sowie Bildungszeit Alle Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes (z.
B.
Zuschuss zum Deutschlandticket Job, betriebliche Altersvorsorge) Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach 52 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind.
Qualifizierte Frauen werden daher explizit gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Bewerbungsschluss: 23.
November 2025 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Prof.
Dr.
Nadine Anskeit zur Verfügung ().