Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Die psychologische Behandlung von Patienten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Die Beaufsichtigung der Psychologie-Station und die Führung eines kleinen Teams stehen im Vordergrund. Durch umfassende Fortbildungsmöglichkeiten können unsere Mitarbeiter ihre Kenntnisse stetig erweitern.
* Psychologisch-psychiatrische Aufnahme und Behandlung
* Krisenintervention
* Psychotherapeutische Akutbehandlung nach Suizidversuch
* Erhebung von Anamnesen, Verlaufsdokumentation und Verfassen von Abschlussberichten
* Psychologische Diagnostik und Psychometrie
* Einzel- und Gruppentherapie
* DBT-Skills-Gruppe
* Angehörigenarbeit
* Erstellung von Berichten und Attesten
Fachliche Voraussetzungen
Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master) sowie Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten sind unverzichtbare Qualifikationen. Zumindest müssen die Zeiten PT1 und PT2 der Ausbildung schon absolviert sein.
* Begeisterung für teamorientiertes Arbeiten bei gleichzeitigen hohem Maß an Eigenständigkeit
* Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Mitmenschlichkeit
* Spaß am direkten Patientenkontakt bei überschaubarem bürokratischem Aufwand
* Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit
* Vorerfahrung mit Gruppentherapie oder Coaching
* Kenntnis der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT)
Vorteile
Unser Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Darüber hinaus steht uns eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen offen.
* Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
* Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
* Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im engagierten Team
* Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf