Eine Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm bietet die Möglichkeit, eine Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife zu erwerben.
Die Ausbildung umfasst einen dreijährigen Lehrvertrag und führt zur IHK-Abschlüsse in Kaufmann im Einzelhandel, Ausbildereignung und Handelsfachwirt.
Dieser berufliche Weg ist ideal für Jugendliche nach dem Abitur, die Interesse an der Wirtschaft haben.
Folgende Aufgaben des Handelsfachwirts sind zu nennen:
* Ausarbeitung von Marketingstrategien
* Kosten- und Preisgestaltung
* Lieferantenmanagement
Neben den fachlichen Fähigkeiten werden auch soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick geschult.
Mit dieser Ausbildung können Sie Ihre Karriere in der Wirtschaft vorantreiben.