ArbeitszeitTeilzeitEintrittsdatum Dauer der AnstellungBefristetBewerbungsfrist Einsatzort CharitéCampus Virchow-Klinikum, WeddingKennziffer5157EntgeltgruppeE13Arbeiten an der CharitéDie Aufgabe des PVZ Embryonaltoxikologie ist die Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit. Bundesweit werden Anfragen von medizinischen Fachkreisen und Patientinnen bearbeitet, und auf unserem Internetportal sind praxisrelevante Informationen zu den wichtigsten Arzneimitteln für täglich über Nutzende verfügbar. Auch führt das PVZ Embryonaltoxikologie eigene wissenschaftliche Auswertungen zur Sicherheit von Arzneimitteln während der Schwangerschaft durch.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Kollegin / einen engagierten Kollegen.Die Stelle im ÜberblickSie führen wissenschaftliche Recherchen zu Fragen der Arzneimitteltherapiesicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit durchSie arbeiten inhaltlich und redaktionell bei der Bereitstellung von Informationen zur Arzneimitteltherapiesicherheit auf mitSie beraten medizinische Fachkreise und Laien zur ArzneimitteltherapiesicherheitSie arbeiten bei aktuellen Projekten mitSie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vorDanach suchen wirSie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Public HealthSie konnten bereits wertvolle Berufserfahrung in einem geburtshilflich-gynäkologischen Arbeitsbereich sammeln, z.B. als Hebamme, LactationsberaterinDer sichere Umgang mit MS-Office-Programmen, EndNote und Pubmed ist für Sie selbstverständlichIhre Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Freude an TeamarbeitSie bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitDas bringt die Charité mitEine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und interdisziplinären TeamGeregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und WochenenddiensteEine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem HandlungsspielraumUmfangreiche kostenfreie Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere InformationenInformationen zur StelleEntgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben.Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 28 Wochenstunden vorgesehenDiese Position ist nach WissZeitVG zu Promotion auf 3 Jahre befristetBei uns sind 30 Tage Urlaub StandardDie Bewerbungsfrist endet am: Kennziffer: 5157BewerbungAn der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Vorteile und LeistungenFaire Löhne und ArbeitskonditionenAn der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub.Interdisziplinäres ArbeitenWir kooperieren mit anderen Kliniken weltweit und arbeiten auch im Alltag interdisziplinär zusammen. Unsere Arbeit ist geprägt von einem kontinuierlichen Austausch untereinander.Stimulierendes ArbeitsumfeldAn der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.