Die wichtigsten Aufgaben des Kaufmanns im Einzelhandel umfassen den Einkauf und Verkauf von Waren, die Bedienung der Kassen sowie die Abrechnung und Datenanalyse.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beaufsichtigung der Warenwirtschaft und Geschäftsprozesse. Darüber hinaus ist der Kaufmann Ansprechpartner und Berater für Kunden und wirkt bei der Sortimentsgestaltung mit.
Er ist auch verantwortlich für den verkaufsfördernden Warenaufbau und führt ihn selbst durch.
Berufsprofil:
* Der Kaufmann hat ein vielseitiges Profil und muss eine Vielzahl von Aufgaben wahrnehmen.
* Er ist in der Lage, komplexe Probleme zu lösen und Lösungen vorzuschlagen.
* Der Kaufmann arbeitet sehr gut mit Menschen zusammen und kann sich gut in Gruppen einordnen.
Qualifikationen:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
* Gute Kenntnisse in der Handhabung von Softwareprogrammen
* Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit
Vorteile:
* Flexibilität bei Arbeitszeiten
* Möglichkeit zur Weiterbildung und Qualifizierung
* Soziale Sicherheit und Pensionsversicherung