STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz zum mehrere
Beamtinnen bzw. Beamte für das zweite Einstiegsamt der Laufbahn Polizei und Feuerwehr - Brandmeisterinnen bzw. Brandmeister (m/w/d)
und
Beamtinnen bzw. Beamte für die Ausbildung zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahn Polizei und Feuerwehr (m/w/d).
Die Einstellung im Ausbildungsverhältnis erfolgt im Beamtenverhältnis auf Probe. Die Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe A7 LBesG.
Einstellungsvoraussetzungen:
1. eine abgeschlossene B2-Ausbildung (Truppenführerausbildung Berufsfeuerwehr) für ausgebildete Bewerberinnen bzw. Bewerber
2. eine abgeschlossene Ausbildung in einem für die Feuerwehr geeigneten Beruf für Bewerberinnen bzw. Bewerber zur Ausbildung
3. die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die einer der EU-Mitgliedstaaten
4. der Führerschein der Klasse C bzw. CE (kann ggf. nachgeholt werden)
5. die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit
6. die Bereitschaft, Kaiserslautern oder angrenzende Gemeinden als Wohnsitz zu nehmen
Die Stadt Kaiserslautern fördert das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Dies wird bei gleicher Eignung im Rahmen des Auswahlverfahrens entsprechend berücksichtigt.
Die anspruchsvolle Tätigkeit setzt Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und hohe Verantwortungsbereitschaft voraus.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf dasStellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer
bis spätestens
zu bewerben.