Aufgaben
* Entwurf, Prototyping und Analyse von Algorithmen für die geometrische, radiometrische und spektrale Verarbeitung von Fernerkundungsdaten aus weltraumgestützten Instrumenten
o Imager, Radar, Sounder
* Mitarbeit bei der Definition, Implementierung und Verwendung von Simulationsmodellen zur Erzeugung repräsentativer Daten für die Analyse dieser Algorithmen
* Unterstützung bei der Erstellung von Spezifikationen für die operationelle Verarbeitung von Satelliten-Fernerkundungsdaten
Erforderliche Kompetenzen
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen
o Geoinformatik
o Physik
o Mathematik
o Luft- und Raumfahrt
o Ingenieurwesen
* Nachgewiesene Fachkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche
o Bildverarbeitung
o Geometrische Datenverarbeitung
+ Geolokalisierung
+ Geodäsie, Spektrometerdatenverarbeitung
+ Verarbeitung von Hyperspektralinterferometrie
+ Erdfernerkundung
+ Design und Performance von Weltrauminstrumenten
* Breiter physikalischer und mathematischer Hintergrund
* Erfahrung im Management von technischen Unterauftragnehmern
* Erste Projektmanagement-Erfahrung
* Erste Kenntnisse in Kenntnisse in Matlab, Phyton, C++
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift