 
        
        Deine Hauptaufgaben: 
 * Du lernst die technischen und physikalischen Grundlagen unserer Patchcord-Fertigung im Detail kennen
 * Du analysierst Abläufe, denkst mit und entwickelst Ideen, wie sie einfacher, effizienter und zukunftsfähiger werden können
 * Arbeitsanweisungen und Dokumentationen verfasst du so, dass sie auch ohne Physikstudium leicht verständlich sind
 * Außerdem eignest du dir das Spleißen von polarisationserhaltenden Lichtwellenleitern an – klingt komplex, ist aber richtig spannend
 * Du qualifizierst und implementierst ein neues Spleißgerät selbstständig in der Fertigung
Das bringst du mit…
 * Du bist eingeschriebener Studentin der Angewandten Physik, Photonik oder eines verwandten Ingenieurstudiengangs
 * Du hast Interesse an Technik, Präzision und physikalischen Prozessen – und möchtest diese praktisch erleben
 * Du arbeitest gerne hands-on, analysierst Abläufe und möchtest aktiv an Verbesserungen mitwirken
 * Du bist teamorientiert, lernfreudig und arbeitest strukturiert
 * Grundkenntnisse in Informatik oder Programmierung sind von Vorteil, z. B. wenn du kleinere Aufgaben zur Prozessautomatisierung übernehmen möchtest, aber kein Muss
 * Vor allem aber bringst du Neugier und Motivation mit, dich in neue Technologien wie Spleißtechnik und Glasfaserfertigung einzuarbeiten