 
        
        Für die Gesundheitsverwaltung am Landratsamt Eichstätt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitsdienst
Scrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Überblick über die Anforderungen dieser Stelle zu erhalten Sind Sie der richtige Kandidat für diese Stelle?
unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit
 * Infektionsschutz
 * Sozialmedizin und Begutachtungen
 * Gesundheitsförderung und Prävention
 * Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
 * Kinder- und Jugendmedizin, schulärztliche Tätigkeiten
 * Umweltmedizin (z. B. Altlasten, Kontrolle der Trink-, Bade- und Schwimmgewässer)
 * Hygiene (z. B. Krankenhaushygiene, Kontrolle ambulant operierender Praxen)
 * Medizinalaufsicht über Heil- und Hilfsberufe
 * Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs
 * Tbc-Fürsorge, Umgebungsuntersuchung
 * Erstuntersuchung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern nach § 62 AsylG
 * Heimbegehungen in Zusammenarbeit mit der FQA
 * Ärztliche Approbation (Humanmedizin) oder Berufserlaubnis nach § 10 BÄO
 * Interesse an der Fortbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt (m/w/d) für das öffentliche Gesundheitswesen im Rahmen der Verbeamtung in der 4. Qualifikationsebene
 * Klinische Berufserfahrung ist wünschenswert
 * Eine Promotion zur / zum Dr. med. ist vorteilhaft, aber nicht Einstellungsvoraussetzung
 * Aufgeschlossene, engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit; selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Bitte beachten Sie, dass vor Unterzeichnung des Arbeitsvertrags ebenso ein Impfschutz oder eine Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
 * Entgelt nach dem Tarifvertrag der Länder für den öffentlichen Dienst (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen; die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 TV-L; bei Vorliegen mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung erfolgt eine entsprechende Einstufung innerhalb der Entgeltgruppe; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
 * Bereits verbeamtete Amtsärztinnen und Amtsärzte (m/w/d) können im Wege der Versetzung bis zur BesGr. A 14 BayBesG übernommen werden
 * Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis der 4. Qualifikationsebene nach Abschluss der Ausbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt (m/w/d) für das öffentliche Gesundheitswesen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (auf Wunsch gerne auch mit Teilnahme am postgradualen Studiengang "Master of Public Health")
 * Die Stelle ist im Rahmen eines Beamtenverhältnisses entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A 14
 * Vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
 * Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
 * Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen