Viel Fächer, Eine Chance
Auf der Suche nach einer Karriere mit Vielfalt?
Als Kaufmann für Büromanagement kannst du in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden und deine Fähigkeiten ausbauen.
Deine Aufgaben
* Büro- und Geschäftsprozesse wie die Erstellung von Dokumenten, das Schreiben von Briefen oder die Bestellung von Waren.
* Sekretariats- und Assistenzaufgaben wie das Formulieren von Antworten auf Kundenfragen.
* Organisations- und Koordinationsaufgaben.
* Arbeiten am PC mit Microsoft-Office wie mit Word und Excel.
* Persönlicher Kundenkontakt.
* Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Lieferanten.
* Einbindung in Projekte.
Ihre Qualifikationen
* Mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife.
* Kontaktfreudigkeit.
* Teamfähigkeit.
* Flexibilität.
* Eigenverantwortlichkeit.
* Interesse an Bürotätigkeiten.
* Interesse am Umgang mit PCs und anderen digitalen Kommunikationsmitteln.
Ihr Einsatzbereich
* Personalwesen.
* Rechnungswesen.
* Marketing und Kundenmanagement.
* Postwesen.
* Controlling.
* Infomationstechnik.
* Technische Verwaltung.
* Medien und Kundendialog.
* Fahrbetrieb.
* Leistungsplanung und Angebot.
* Recht.
Die Rahmenbedingungen
Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform an zwei Tagen in der Woche statt. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und endet mit der Abschlussprüfung. Ihre Arbeitszeiten sind flexibel und betragen 39 Stunden pro Woche. Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich.