Die Zukunft gemeinsam gestalten
„Wir! für NRW!“
Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Im Bereich Förderprogrammgeschäft ist unser Motto: Förderung.Passgenau.Gestalten – WIR! bringen Förderung zu den Menschen. Diese Aufgabe ist sinnstiftend, denn sie ist mit einer direkten positiven Wirkung bei unseren Kunden sowie für Nordrhein-Westfalen verbunden.
Die erfolgt in der Abteilung Öffentliche Infrastrukturförderung über die Bereitstellung von Förderkreditprogrammen sowie Zuschussprogrammen des Landes im Förderfeld Infrastruktur/ Kommunen. In 3 Referaten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten, dem Engagement von rd. 32 Kolleginnen und Kollegen am Standort in Düsseldorf und einem vertrauensvollen Miteinander leben wir diesen Auftrag. Mit unseren Finanzierungsangeboten unterstützen wir die Umsetzung notwendiger Infrastrukturinvestitionen und sorgen so für eine zukunftsfähige Entwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Öffentliche Infrastrukturförderung zeichnet sich durch eine hohe Bearbeitungsvielfalt aus.
Wir suchen nun Verstärkung für die Umsetzung dieser wichtigen Aufgabe. Hierfür bieten wir eine maßgeschneiderte Einarbeitung durch erfahrene KollegInnen eines motivierten Teams.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
// Junior Spezialist Öffentliche Infrastrukturförderung (w/m/d)
in Düsseldorf für den Fachbereich Öffentliche Infrastrukturförderung.
Wir benötigen Ihre Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder:
* Bearbeitung von Förderkreditanträgen von Investoren im Infrastrukturbereich z.B. für den ÖPNV, Windenergieanlagen, Kindergärten, Schulen
* Analyse und Aufbereitung der Kreditstrukturen, Beratung von Hausbanken zu den Förderprogrammen und -instrumenten, indikative Berechnung von Konditionen (tlw. mit Einschaltung des Bereichs Kapitalmarkt)
* Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für haftungsfreigestellte Anträge auch in Zusammenarbeit mit Stellen außerhalb der NRW.BANK, insbesondere Ministerien
* Erstellen der Vertragsdokumentation und Bearbeitung der bestehenden Förderkreditengagements (u.a. Auszahlungen, Vertrags- und Sicherheitenänderungen, Fördernehmer-/ Hausbankenwechsel, Zinsanpassungen)
* Betreuung und Beratung unserer Partner (Hausbanken, Zentralinstitute, Fördermittelgeber, Unterstützung der Förderberatung)
* Mitarbeit in bereichsinternen und/oder bereichsübergreifenden Sonderaufgaben und Projekten (z.B. in den Themenbereichen Nachhaltigkeit, IT, Beihilferecht)
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung bestehender und bei der Entwicklung neuer Programme
Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus:
* Bankkauffrau/ Bankkaufmann oder kaufmännische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation
* Erste Kenntnisse und Erfahrungen im Kreditgeschäft und/oder Förderprogrammgeschäft von Vorteil
* Grundkenntnisse im Förderumfeld sowie in den EU-Beihilfebestimmungen wünschenswert
* Erste Erfahrungen mit Kunden im Infrastrukturbereich und/oder mit kommunalnahen Kunden sind von Vorteil
* Hohe Kundenorientierung
* Gute konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
* Sicherer Umgang in MS-Office-Anwendungen sowie gutes IT-Verständnis
* Hohe Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
* Flexibilität, Selbstständigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
* Schnelle und engagierte Einarbeitung in neue und komplexe Sachverhalte
Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen:
* Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
* Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
* Flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
* Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung
* Ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
* Eine bezahlte Mitgliedschaft im Urban-Sportsclub
* Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperationspartner Likeminded
* Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
* Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
* Angebote, die die persönliche Lebenssituation bereichern, wie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wenn auch Sie an dieser anspruchsvollen Tätigkeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
[Jens Riechert]
Ihr Kontakt
Jens Riechert
Personalbetreuer
Tel.: +49-211-91741-1950