Berufliche HerausforderungenUm einen Elektronikspezialisten Energie- und Gebäudetechnik zu werden, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder eine gleichwertige Ausbildung.Ein wichtiger Aspekt ist Erfahrung in der Durchführung von DGUV V3-Prüfungen.Kenntnisse in der Fehlersuche und Störungsdiagnose sind ebenfalls unverzichtbar.Die Aufgaben dieses Berufs umfassen:Aufgaben und ZieleDurchführung, Dokumentation und Bewertung von Prüfungen an elektrischen Geräten, Anlagen und Maschinen.Bedienung, Instandhaltung und Störungsbehebung an unseren förder-/gebäudetechnischen Anlagen.Unterstützung bei Inbetriebnahmen neuer Systeme und Anlagen.