Ihre Aufgaben
1. Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht, in dem praxisnahe und kompetenzorientiertes Arbeiten im Mittelpunkt steht
2. Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung durch regelmäßige Reflexionen der eigenen Arbeit
3. Mitarbeit bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements und Mitgestaltung der Schulentwicklung
4. Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Schülerakquise
Was wir bieten
5. berufliche Weiterentwicklung gefördert wird
6. Sie arbeiten in einem dynamischen Team
7. Offene Kommunikationswege und ein positives Arbeitsklima
8. Eine leistungsgerechte Vergütung (angelehnt an den TVÖD) mit zusätzlichen Gratifikationen am Jahresende
9. Familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr
10. Ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
11. Ein eigenes Büro inkl. eigenem Laptop und technisch hoch ausgestattete Klassenräume
Was Sie mitbringen
Sie benötigen einen Abschluss in einen der folgenden Bereiche:
12. Kunstwissenschaften (B.A./M.A./Dipl./Mag.)
13. Kunstpädagogik (B.A./M.A./Dipl./Mag.)
14. Fachverwandte Studiengänge wie zum Beispiel Bildende Kunst, Freie Kunst oder Kunst und Medien