Berufsbeschreibung
Staatlich anerkannte neue generalistische Pflegeausbildung vermittelt Fähigkeiten für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären ambulanten Pflegesituationen. Die drei Jahre dauernde Ausbildung oder Umschulung finden in Vollzeit satt und endet mit einem staatlichem Examen, welches aus einer praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfung besteht.
Zielgruppe:
* Schulabgänger
* Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen
* Wiedereinsteiger*innen in das Berufsleben
Ihre Aufgaben:
In der Ausbildung erlernen Sie den Pflegebedarf zu ermitteln, Pflege zu planen, zu organisieren, auszuüben und zu evaluieren. Sie lernen Pflegeempfänger*innen und Ihre Bezugspersonen anzuleiten und zu beraten und wirken abn Diagnostik, Therapie und Rehabiliation mit.
Voraussetzungen
* Hauptschulabschluß ( 10. Klasse)
* gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
* amtliches Führungszeugnis Nach Belegart NE
Förderung
* Ausbildungsvergütung
* bei Umschulung unterstützt das Jobcenter die Finanzierung
Ihre Ansprechperson:
Frau Yvonne Peuker
Tel. 02751 411140
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSW-592029