ASSETMANAGER*IN
VOLLZEIT/TEILZEIT (M/W/D)
Standort Ratingen oder Berlin
Deine Aufgaben:
* Erstellen von Business-Plänen inkl. ESG-Strategie – strukturell und inhaltlich - für die Einzelobjekte als Teil der Portfoliostrategie.
* Mitwirkung bei der Erstellung von Finanzmodellen (DCF) für Ankauf, Hold-Sell-Analysen und Asset Management.
* Entwickeln und Umsetzen von Objektstrategien im Sinne der Zielvorgabe aus dem Objektankauf.
* Erstellen und Überwachen von Budgets / Business-Plänen (Capex, Opex, Mieterträge, …)
* Monitoren der Objekt-KPIs (Finanzkennzahlen und ESG-Scoring) und Reporting an die Investoren.
* Auswahl und Koordination von externen Partnern, u.a. Property- / Facility Manager, Makler (Vermietung), Projektmanager oder sonstige Dienstleister.
* Vorbereitung und Koordination von An- und Verkaufsprozessen in Abstimmung mit dem Fondsmanagement.
Das bringst Du mit:
* Du hast ein betriebswirtschaftliches Studium mit Fokus auf Immobilienwirtschaft abgeschlossen – oder eine vergleichbare Qualifikation in der Tasche.
* In der Immobilienbranche kennst Du Dich aus: Du bringst relevante Erfahrung im Asset- oder Portfoliomanagement mit – gern mit Schwerpunkt Retail und/oder Light Logistics.
* Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und hast keine Scheu, Themen eigenständig anzupacken und zielgerichtet voranzubringen.
* Excel und PowerPoint gehören für Dich zum Arbeitsalltag wie der Kaffee am Morgen
* Deine Englischkenntnisse sind gut? – denn in unserem internationalen Umfeld ist das ein Muss.
Worauf Du Dich verlassen kannst:
* Echte Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und freie Brückentage.
* Verantwortungsvolle Position, wettbewerbsfähiges Gehalt, unbefristete Anstellung, freie Brückentage und Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr.
* Mitarbeiterentwicklung: individuelle Weiterbildungsangebote, E-Learning-Plattformen, regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche, strukturiertes Onboarding.
* Teamspirit garantiert: regelmäßige Events, Firmenfeiern, Wertschätzung und eine offene Feedback-Kultur, die den Austausch auf Augenhöhe fördert.
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.