Als Elektrotechniker/in Energie- und Gebäudetechnik erwartet Sie eine anspruchsvolle aber interessante Ausbildungszeit. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin mit über einer halben Million Bürgerinnen und Bürgern.
">
Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Meistersingerhalle, der theoretische Teil wird gemeinsam von der Innung und der Berufsschule B1 in Nürnberg vermittelt.
Weitere Informationen zum Berufsbild gibt es auf unserer Seite für die Auszubildenden.
Bewerben Sie sich nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.
* Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Stromanlagen
* Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen, Installieren von Leitungen und Analysieren mit Hilfe von elektronischen Geräten
* Selbstständige Fehlersuche und Durchführung von Reparaturen bei Störungen
Daneben verfügen Sie über
1. Erfolgreiche Teilnahme an Auswahlverfahren
* Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
* Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten: Workshops und Seminare
* Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
* Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG)
* Unterkunft bei auswärtigen Schulungen/Blockschule wird vollständig übernommen
* Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung: Lerngruppen/Freistellungen zum Selbststudium
* Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
* 12-monatige Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung
JBRP1_DE