Wir suchen nach Persönlichkeiten, die Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen und begleiten.
Berufsbildung und Aufgaben
Unsere Mitarbeiter leisten einen wesentlichen Beitrag zur Alltagsbewältigung, Hilfe zum Aufbau sozialer Kontakte und Tagesstrukturierung.
Selbstständige Planung und Dokumentation der erbrachten Leistungen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung in einem Sozial- oder Gesundheitsberuf.
Flexibilität in der Arbeitszeit von Montag bis Freitag.
Leistungszuschuss und Weitere Zulagen
Bezahlung nach TVöD SuE, Stufe 12.
Übernahmeoption für einen unbefristeten Vertrag.
Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage.
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Fahrrad-Leasing mit Förderung durch den Arbeitgeber.
Lebenslauf und Karriereperspektive
Vielfältige Fortbildungen innerhalb des Unternehmens.
Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung in einer anspruchsvollen Tätigkeit.