Du hast Lust dich für mehr Chancengleichheit von jungen Menschen mit schwierigen Startbedingungen einzusetzen? Für unser hauptamtliches Team der JOBLINGE gAG FrankfurtRheinMain am Standort Frankfurt suchen wir ab sofort in Vollzeit ein*e Pädagogische Fachkraft / Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d). Du informierst, motivierst, betreust und qualifizierst die Jugendlichen.
- Du gestaltest aktiv das Programm für die Teilnehmenden, das bedeutet: du leitest Workshops und Trainings, und arbeitest mit den Jugendlichen in Gruppenreflexionen und Einzelgesprächen.
- Du unterstützt und berätst die Jugendlichen bei der Berufsorientierung, Berufsfeldwahl und Bewerbung.
- Du betreust sozialpädagogische Problemlagen der Jugendlichen, welche einem Ausbildungseinstieg im Wege stehen.
- Du pflegst die Kontakte zu Ansprechpersonen der öffentlichen Hand, inklusive der Erfüllung der vertraglich vereinbarten Aufgaben zum Berichtswesen. Wir würden uns freuen, wenn du bereits einige dieser Hard Facts mitbringst: - Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Sozial-/Kommunikationswissenschaften oder Vergleichbarem) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, mit einer Zusatzqualifikation oder einer einschlägigen Berufserfahrung, die zu unserer Arbeit passt.
- Du hast Erfahrung in der Arbeit mit (benachteiligten) Jugendlichen, insbesondere durch Methoden der Aktivierung und Motivierung von Vorteil.
- Du hast den Mut Neues auszuprobieren, kannst eigenverantwortlich sowie lösungs- und ergebnisorientiert arbeiten und agierst konstruktiv im Team.
- Du hast Erfahrung in der Betreuung von und der Arbeit mit (benachteiligten) Jugendlichen, insbesondere durch Methoden der Aktivierung und Motivierung und bringst Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen mit.
- Du kennst die Feinheiten der zielgruppengerechten Kommunikation und kannst einfühlsam mit den unterschiedlichen Belangen benachteiligter Jugendlicher umgehen.
- Du bist routiniert im Umgang mit MS-Office und PC-basierten Datenbanken. Zusammen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Chancengleichheit junger Menschen. Bei uns musst du dir bei der nächsten Grippewelle in der Kita nicht auch noch Gedanken um viel Papierkram machen! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
000 junge Menschen haben an unserem Programm teilgenommen, 80 Prozent von ihnen schaffen mit unserer Unterstützung den Sprung ins Berufsleben, oft nach Jahren der Arbeits- und Perspektivlosigkeit. 700 ehrenamtliche Mentor*innen und mehr als 2.