Die Stadt Ludwigsburg ist seit vielen Jahren im Bereich Klima und Energie aktiv. Ziel der Stadt Ludwigsburg ist es bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden und eine lebenswerte Stadt, auch unter sich verändernden klimatischen Bedingungen zu erhalten. In diesem Zusammenhang und als Unterzeichnerin des Klimaschutzpaktes des Landes Baden-Württemberg strebt die Stadt auch schnellstmöglich die Klimaneutralität der städtischen Verwaltung an.
Ihre Aufgaben
* Optimierung und Unterstützung bei der Umsetzung des kommunalen Förderprogrammes KlimaBonus der Stadt Ludwigsburg wie beispielsweise Antragsbearbeitung und Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern
* Unterstützung bei der Umsetzung des Klimaneutralitäts- und Klimaanpassungskonzeptes
* Mitarbeit bei Projekten zu den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung wie beispielsweise Sanierungsmanagement und Ludwigsburger Klimabündnis
* Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit sowie Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie beispielsweise den Nachhaltigkeits- und Energiewendetagen
* Kommunikation mit internen und externen Akteuren
* Betreuung des Wissenszentrums Energie
Ihr Profil
* Sie haben Interesse an Themen wie Klimaschutz, Klimaanpassung, erneuerbare Energien und Energieeffizienz
* Sie sind flexibel, aufgeschlossen, kommunikativ und engagiert
* Sie arbeiten strukturiert und organisiert
* Sie haben EDV-Kenntnisse in gängigen Office Programmen
Wir bieten
* Eine Vergütung entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
* Vergünstigte Preise in unserem städtischen Betriebsrestaurant
* Eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb
* Ein teamorientiertes Umfeld mit freundlichen Kolleginnen und Kollegen
* Ein qualifiziertes Betreuungsteam, das Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
Telefonisch gibt Ihnen gerne Frau Völlinger, Telefon, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Frau Schipplock von der Abteilung Personalentwicklung Telefon, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung