Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) - Start 2025
thyssenkrupp Bilstein GmbH
Ennepetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Stellen-ID: DE_RS_15762
.Während der 3,5jährigen Ausbildung zum Verfahrenstechnologen lernst Du die Grundlagen der Metallverarbeitung sowie die Steuerung und Überwachung der Produktionsanlagen kennen.
* Du erlernst Kenntnisse und Fertigkeiten der Werkstoffbe- und -verarbeitung (Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen).
* Du erlernst Grundlagen im Bereich der Pneumatik, Hydraulik sowie des Schweißens.
* Du lernst den gesamten Produktionsablauf der Dämpferfertigung kennen.
Das bieten wir
Für uns ist es selbstverständlich, dir optimale Rahmenbedingungen zu bieten:
* Dich erwartet eine hochwertige und zukunftsorientierte Ausbildung.
* Bei uns bekommst Du eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie sowie 30 Tage Urlaub und jährliche Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
* Wir bieten eine attraktive Altersvorsorge an, die vom Arbeitgeber bezuschusst wird.
* Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:Innen ist uns wichtig, deshalb bieten wir höchste Standards für Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und vorsorge.
* Eine offene Firmenkultur, die gemeinsam gestaltet wird Drive your way ahead together with us!
* Kreative Freiräume und die Möglichkeit die weltweite Bilstein-Landschaft aktiv & eigeninitiativ mitzugestalten.
Vielfalt bei thyssenkrupp
thyssenkrupp schätzt und fördert Vielfalt in allen Unternehmensbereichen. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung ein und fördern ein offenes, tolerantes Arbeitsumfeld, das verschiedene Hintergründe und Perspektiven begrüßt.
Daher sind bei uns alle Bewerbungen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Entscheidend sind die individuelle Motivation und das Potenzial der Bewerber:innen.
Personen mit Behinderungen erhalten angemessene Unterstützung im Bewerbungsprozess sowie bei der Ausübung ihrer beruflichen Funktionen und dem Erhalt von Arbeitgeberleistungen.