Die BGH-Gruppe produziert Edelstähle und Sonderlegierungen für höchste und modernste Ansprüche, in einer sehr breiten Produktpalette. Tradition, modernste Anlagentechnik sowie hohe ökologische Standards prägen das über 550 Jahre alte Unternehmen und sind die Basis unseres Erfolges. Die BGH Edelstahl Lippendorf GmbH entstand aus der Zusammenführung der ehemaligen Schmiede des Chemiewerks Leuna und der Werkstoffunion Lippendorf. Hier produzieren wir komplexe Freiformschmiedeteile wie Ringe, Lochscheiben, Flanschwellen und mehrfach abgesetzten Wellen. Unsere Kunden profitieren von der hohen Fertigungstiefe wie den vielfältigen Wärmebehandlungsmöglichkeiten und der eigenen mechanischen Bearbeitungswerkstatt. Durch gezielte Bevorratung von Blöcken und Halbzeug, sowie kundenspezifischen Fertiglägern, erfüllen wir auch höchste Ansprüche an Flexibilität und Service. Hochlegierte Sonderwerkstoffe werden im VIM, ESU, DESU und VAR-Verfahren erzeugt. Modernste Anlagentechnik und langjähriges Know-how garantieren die Versorgung unserer Produktionswerke mit Vormaterial höchster Qualität und Reinheit.
Ihre Aufgaben
1. Produktion von Rohblöcken an VIM-, ESU-, DESU-, und VAR-Anlagen
2. Bedienen und Steuern der Schmelzanlagen nach vorgegebener Schmelztechnologie
3. Wartung und Pflege der Schmelzaggregate
4. Entnahme von Proben, Herstellung einer prüffähigen Probe und Übergabe an das Labor
5. Kontrolle Betriebs-/Funktionssicherheit der Produktionsanlagen, Maschinen, Werkzeuge
6. Zusammenstellung und Kontrolle der einzusetzenden Vor- und Hilfsmaterialien (Schweißzusätze, Elektroden, Legierungen,
7. Erstellung von begleitenden und dokumentierenden Unterlagen des Arbeitsprozesses
Ihr Profil
8. Erfolgreicher Abschluss einer techn. Berufsausbildung,. als Verfahrensmechaniker, Gießereimechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Schweißer (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
9. Bereitschaft im 3-Schichtbetrieb zu arbeiten
10. geplante Wochenendarbeit an zwei Tagen im Monat
11. Körperliche Belastbarkeit (langes Stehen, Laufen, Wärme)
12. Idealerweise Bedienberechtigung für Hebezeuge und Stapler
13. Erfahrungen im Umgang mit PC-gestützter Anlagenbedienung
14. Kenntnisse und Interesse an technischen und technologischen Prozessabläufen wünschenswert
Wir bieten
15. Jobsicherheit durch ein breites Produktportfolio
16. Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
17. Gewinnbeteiligung bei Erwirtschaftung eines Gewinns
18. 30 Tage Urlaub (bis zu 4 Tage Zusatzurlaub bei Nachtschicht)
19. Wahlmöglichkeit zwischen zusätzlicher tariflicher Vergütung von 1.124 € oder bis zu 5 freien Tagen
20. Wöchentliche Arbeitszeit von 37,5 h
21. bis zu 5 freie Tage bei Pflege naher Angehöriger
22. Dienstfahrrad-Leasing
23. Werkswohnungen in unmittelbarer Umgebung
24. kostenloser Firmenparkplatz