Die Berliner Wasserbetriebe vergeben eine Stelle für ein leitendes Amt in der operative Betriebssteuerung.
Beschreibung
Wir sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.
Verantwortung für alle übergeordneten kaufmännischen Fragen des Fachbereichs Abwasserableitung. Dazu gehören:
1. Weiterentwicklung von Kennzahlen zur Steuerung der internen Ressourcen und zur assetbasierten Steuerung der Anlagen
2. Bereitstellung der Daten für Benchmarkings und Ableitung von Handlungsempfehlungen
3. Weiterentwicklung der internen Leistungsverrechnung sowie von kaufmännischen Prozessen
4. Erstellung und Überwachung von Wirtschaftsplanungen und Prognosen für Erfolgs- und Investitionsplanung
5. Sicherstellung des Vertragscontrollings
6. Führung eines Teams mit sieben Mitarbeitenden
7. Enge fachliche Zusammenarbeit mit den Leitungen Administration der Regionen
* Bachelor Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
* Führungserfahrung
* Fundiertes Controllingwissen
* Affinität zu technischen Fragestellungen
* Sehr gute Praxis im Umgang mit SAP und versierter Umgang mit großen Datenmengen
* Fundierter Umgang mit Analyse- und Visualisierungstools wie TM1, Bex Analyzer und Qlik Sense
* Kommunikationsstärke, analytische Fähigkeiten sowie Datenkompetenz
o Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
o Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
o Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
o Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
o Flexibles Arbeitszeitmodell (39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, Homeoffice-Möglichkeit etc.)
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.