Ihr Verantwortungsbereich
1. Strategischer Aufbau der Internen Revision unter Beachtung anerkannter Standards
2. Erarbeitung und Implementierung eines risikoorientierten Prüfungsplans sowie interner Richtlinien und Verfahrensstandards
3. Eigenständige Planung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen in sämtlichen Organisationseinheiten, Querschnittsbereichen, den Klinikbetrieb und Forschung & Lehre
4. Unabhängige Beratung des Vorstands, der Führungskräfte und einzelner Fachabteilung zu Fragen der Ordnungsmäßigkeit Wirtschaftlichkeit, Regelkonformität (Compliance) sowie Prozess- und Kontrollsicherheit
5. Berichterstattung an den Vorstand und externe Gremien inklusive adressatengerechter Prüfungsberichte
6. Koordination der Zusammenarbeit mit externen Prüfungsinstanzen
7. Mitwirken an der Weiterentwicklung des internen Kontroll- und Risikomanagementsystems
Ihr Profil
8. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie, der Rechtswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
9. Mehrjährige Berufserfahrung in der Internen Revision, im Compliance-Management oder der Wirtschaftsprüfung, idealerweise im Gesundheitswesen oder im Hochschulumfeld, mit Führungserfahrung
10. Fundierte Kenntnisse einschlägiger Prüfungsstandards sowie der gesetzlichen Anforderungen an interne Kontrollsysteme
Das bieten wir Ihnen
11. Eine unbefristete Führungsposition in Vollzeit mit hoher Eigenverantwortung und einem großen Gestaltungsspielraum
12. Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der
MUL – CT
13. Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
14. 30 Tage Urlaub
15. Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
16. Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
17. Mitarbeiterveranstaltungen