Neuropädiatrie und Epileptologie – Eine Herausforderung für Talente
Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der klinischen Neurophysiologie und Epileptologie perfektionieren oder die Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie erlangen?
Das Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie verfügt über 85 stationäre und 10 tagesstationäre Betten auf 5 spezialisierten Stationen. Unser erfahrenes psychosoziales Team und ausgezeichnete Therapeutinnen und Therapeuten aller Fachrichtungen sorgen für ein umfassendes Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit komplexen neurologischen Erkrankungen.
Die Interdisziplinarität mit den benachbarten konservativen und operativen Fachbereichen ist entscheidend für unsere hochspezialisierte Medizin. Mit der LMU München und der PMU Salzburg sind wir in Lehre und Forschung assoziiert.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
* Neuropädiatrische Weiterbildung: Sie durchlaufen eine strukturierte Weiterbildung nach internem Curriculum.
* Rotation durch Fachzentrum: Sie sammeln Erfahrung in allen Bereichen des Fachzentrums.
* Diagnostik und Therapie: Sie erlernen die Befundung von EEG und cMRT sowie motorische Expertise.
* Epileptologische Spezialisierung: Sie vertiefen Ihr Wissen im Video-EEG-Langzeitmonitoring und im intraoperativen Monitoring.
* Arbeit im zertifizierten Epilepsiezentrum: Sie sind Teil eines hochspezialisierten Teams für prächirurgische Epilepsiediagnostik und Epilepsiechirurgie.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
* Sie bringen besonderes Interesse an den Fachgebieten Neuropädiatrie und Epileptologie mit.
* Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team ist Ihnen wichtig.
* Zudem zeichnen Sie sich durch Empathie und großes Engagement für unsere häufig schwer und chronisch erkrankten Kinder sowie deren Familien aus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?