Ihre Aufgaben
Als Eisenbahnfachmann:
Rangieren Sie Wagen an Ladestellen der Produktionsbetriebe und gewährleisten damit eine zuverlässige Standortversorgung.
Bedienen Sie Lokomotiven und Zweiwegefahrzeuge mit einer Funkfernsteuerung im 4 x 12 h-Wechselschichtsystem innerhalb des Werksgeländes.
Nach abgeschlossener Einarbeitung haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen sowie bei entsprechender Qualifikation BASF-Züge auch im externen Streckennetz zu fahren.
Die Voraussetzungen
Abschlossene Berufsausbildung als Eisenbahner:in im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport (IHK) oder Quereinstieg zum Triebfahrzeugführer (min. Klasse A nach TfV bzw. Klasse 1 nach VDV-Schrift 753).
Berufserfahrung im Rangierdienst oder Quereinstieg zum Wagenprüfer im Güterverkehr nach VDV-Schrift 758, Stufe 4.
Was wir bieten
Eine Herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
Ihre Einarbeitung erfolgt "on the job" in einem engagierten Team.
Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.