Als zukünftige technische Betriebsleiterin sind Sie für die Verantwortungsbereiche der städtischen Abwasserentsorgung zuständig. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
* Die Stellvertretung bei der Aufstellung von Bauleitplänen, insbesondere im Bereich der wasserwirtschaftlichen Belange.
* Die Erarbeitung von Regen- und Mischwasserkonzeptionen, um die Verschmutzung der Gewässer zu minimieren.
* Die Fortführung von Generalentwässerungsplänen und Schmutzfrachtberechnungen, um den Wasserhaushalt sicherzustellen.
* Mitarbeit in Zweckverbänden mit anderen Kommunen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
* Die Stellvertretung des technischen Betriebsleiters in den gemeindlichen Gremien, um Entscheidungen zu treffen.
Qualifikationen:
* Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor/Master of Engineering oder als Diplom-Ingenieur im Bereich Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist erforderlich.
* Eine kreative Persönlichkeit mit hohem Sachverstand, Führungskompetenz und großer Leistungsbereitschaft ist unerlässlich.
* Unternehmerisches Verhandlungsgeschick und Verbindlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Firmen und Behörden sind notwendig.
* Fundierte Rechts- und Verwaltungskenntnisse sind ein wichtiger Vorteil.
Ihr Einstieg:
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
* Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD mit Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge sorgt für eine sichere finanzielle Zukunft.
* Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend tariflichen Bestimmungen ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere fortzusetzen.
* Mitarbeit in einem engagierten Team bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Ideen einzubringen und zusammenzuwirken.
* Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
* Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote ermöglichen es Ihnen, Ihre Kompetenzen zu verbessern.
* Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung bieten Ihnen die Freiheit, Ihre Arbeit selbstständig zu gestalten.