Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung pferdewirt - klassische reitausbildung (m/w/d)

Husum
Ausbildung
LKN.SH - Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz des Landes Schleswig-Holstein
Auszubildende
Inserat online seit: 27 Juni
Beschreibung

Nah am Wasser gebaut? Wenn Wasserbauerinnen und Wasserbauer einmal nicht im Gelände unterwegs sind, sind mögliche Dienststellen zum Beispiel die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH), kommunale Verbände oder auch Betriebe des gewerblichen Wasserbaus.
planen wasserbauliche Tätigkeiten, bereiten diese vor und organisieren, zum Beispiel.
Freude an der Arbeit in der Natur und am/im Wasser haben - auch bei Wind und Wetter,
August eines jeden Jahres
Theoretische Ausbildung: 13 Wochen Berufsschule
Theoretische Ausbildung: 10 Wochen Berufsschule
in den Baubetrieben, den Kolonnen sowie in den einzelnen Fachbereichen (z.B. Vermessung und Werkstätten) des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH)
Zusätzlich nehmen die Auszubildenden an verschiedenen Lernprojekten des LKN-SH, der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung sowie kommunaler Verbände teil.
In der Berufsschule stehen folgende Lernfelder auf dem Lehrplan:
Planen, Vorbereiten und Steuern von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team,
Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen in und an Gewässern,
Anfertigen und Anwenden von technischen Unterlagen, Durchführen von Vermessungen,
Ansprechpartner während der Ausbildung:
In jedem Ausbildungsbereich stehen der Ausbildungsleiter, der Ausbildungsmeister, der Baubetriebsleiter, der Bauabschnittsleiter sowie der Vorarbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung.
Darüber hinaus ist beim Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) als zuständige Stelle nach § 76 Berufsbildungsgesetz (BBiG) ein Ausbildungsberater bestellt, der die Durchführung der Berufsausbildung überwacht und ebenfalls als Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen der Auszubildenden zur Verfügung steht.
Während dieser Zeit erhalten die Auszubildenden ein monatliches Entgelt gemäß dem TVA-L BBiG
Im Dezember eines jeden Ausbildungsjahres steht der/dem Auszubildenden eine Jahressonderzahlung (§ 16 TVA-L BBiG), sog. Weihnachtsgeld, zu.
Bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung wird eine Abschlussprämie (§ 20 TVA-L BBiG) in Höhe von 400,00 € gezahlt.
Anzahl der Ausbildungsplätze:
Jährlich werden bedarfsorientiert Ausbildungsplätze als Wasserbauerin oder Wasserbauer angeboten.
Mit Abschluss der Berufsausbildung wird für eine Übernahme beim LKN-SH ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt. Da die Ausschreibung der Ausbildungsplätze in der Regel nach Bedarf erfolgt, wird eine Übernahme der Auszubildenden angestrebt, kann aber dennoch nicht garantiert werden. Verdienstmöglichkeiten:
Das Entgelt der Wasserbauer/innen beim LKN-SH richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten:
Für Wasserbauerinnen und Wasserbauer bestehen folgende Fortbildungsmöglichkeiten:
Bautechniker/in Schwerpunkt Tiefbau
Ingenieur/in Fachrichtung Wasserbau oder Wasserwirtschaft (mit Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife)
Industriebegleitendes Studium an der Fachhochschule Kiel
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden daher bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
oder per E-Mail an: bewerbung@lkn.landsh.de
Der Ausbildungsverlauf und die Ausbildungsinhalte sind in der Verordnung über die Berufsausbildung zum Wasserbauer/zur Wasserbauerin (VO) vom 26.Ansprechpartner für Bewerbung:
Personal
bewerbung@lkn.landsh.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zur/ zum elektronikerin / elektroniker für geräte und systeme (m/w/d) 2027
Wunstorf
Ausbildung
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum kaufmann im dialogmarketing (m/w/d) in hannover (2026)
Neustadt am Rübenberge
Ausbildung
Vodafone Deutschland
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zur/ zum elektronikerin / elektroniker für geräte und systeme (m/w/d) 2027
Wunstorf
Ausbildung
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Husum
Jobs Husum
Jobs Husum
Jobs Nordfriesland
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Husum > Ausbildung Pferdewirt - Klassische Reitausbildung (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern