Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Sicherheitsmanager in Arbeitsschutz sind Sie verantwortlich für die Einhaltung der deutschen Arbeitsschutzgesetze und Richtlinien sowie Firmenrichtlinien.
* Sicherstellung der Einhaltung der deutschen Arbeitsschutzgesetze und Richtlinien sowie der Firmenrichtlinien.
* Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen zum Arbeitsschutz sowie Förderung des Engagements für Arbeitsschutzmaßnahmen von Management und Mitarbeitern.
* Gefährdungsbeurteilung neuer Prozesse und Maschinen sowie Fortschreiben der bestehenden Gefährdungsbeurteilung.
* Auswertung von Unfällen und Statistiken sowie Entwicklung von Präventionsprogrammen zur Vermeidung von Unfällen.
* Aufbau und Pflege einer engen Zusammenarbeit mit der lokalen Feuerwehr, Arbeitsschutzbehörden, Berufsgenossenschaft und dem örtlichen Betriebsrat.
Tätigkeit
Als Sicherheitsmanager im Arbeitsschutz leiten Sie eine Abteilung und arbeiten eng mit der lokalen Geschäftsführung an der kontinuierlichen Verbesserung des lokalen Arbeitsschutzstandards. Es gibt einen Teamleiter und fünf Mitarbeiter unter Ihrer Aufsicht.
Zielsetzung
Ihre Rolle ist maßgeblich, um die Sicherheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und ihr Wohlbefinden sowie ihre Produktivität zu beaufsichtigen.
Voraussetzungen
Um diese Position zu besetzen, sollten Sie über folgende Fähigkeiten verfügen:
* Fachkenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und -sicherheit.
* Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
* Besondere Unterstützung bei der Einführung von neuen Arbeitsmethoden und -verfahren.
Vorteile
Sie erhalten alle notwendigen Informationen und Ressourcen, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen.
Weitere Informationen
Sie können sich gerne an uns wenden, wenn Sie weitere Fragen haben.