Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Feuer- und Lehrrettungswache zwei
Notfallsanitäter/-innen (m/w/d)
Entgeltgruppe N TVöD
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahresson-derzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Regelmäßige Überprüfung der Gerätschaften sowie die Durchführung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/-in (m/w/d)
die uneingeschränkte Einsatztauglichkeit für den Rettungsdienst
aktueller Nachweis der gültigen gesetzlichen Fortbildung im Rettungsdienst
gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 (ehemals: Klasse 3)
Fachamt: Herr Frank Blankenstein, Leiter der Feuer- und Rettungswache, Tel.: 02238/808-529Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640
Die Stadt Pulheim frdert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 25.