Stellenzweck
* Betreuung: Mitwirkung bei der Vermittlung theoretischer und praktischer Ausbildungsinhalte gemäß Ausbildungsverordnung, Umsetzung der Inhalte entsprechend dem betrieblichen Ausbildungs- und Versetzungsplan, Betreuung der Auszubildenden in der Praxisphase im Fachbereich.
* Förderung: Mitarbeit bei der charakterlichen Förderung der Auszubildenden durch individuelle und gruppenbezogene Betreuung sowie ein ausgewogenes Fördern und Fordern in enger Abstimmung mit den Fachbereichsbetreuern und unter Berücksichtigung der Nachwuchsentwicklung.
* Aufsichtspflicht: Wahrnehmung der Aufsichtspflicht sowie Sicherstellung der Einhaltung des Jugendarbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit durch Unfallverhütung, Schulungen und Mitwirkung am Pflichtenverteilungskonzept in Abstimmung mit der Arbeitssicherheit und unter Verantwortung der Abteilungsleitung.
* Leistungsbeurteilung: Unterstützung bei der Beurteilung von Leistung, Lernfortschritt und Verhalten der Auszubildenden durch regelmäßige Kontrolle der Berichtshefte sowie enge Zusammenarbeit mit Personalabteilung, Nachwuchsentwicklung und Fachbereichen zur Planung geeigneter Einsatzmöglichkeiten nach Ausbildungsabschluss.
* Ausbildungs- und Versetzungspläne: Beteiligung an der Erstellung betrieblicher Ausbildungs- und Versetzungspläne sowie bedarfsgerechter Ausbildungsunterlagen in enger Abstimmung mit den Sachgebietsleitern der Betriebe sowie der Abteilungsleitung.
Das sollten Sie mitbringen
* Abgeschlossene gewerblich / technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Tätigkeitsbereich, idealerweise in einer leitenden Position
* Gute Kenntnisse in der AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung), wünschenswert netzspezifisches Fachwissen
* Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket
* Lösungsorientiertes Denken, Trainings-/Coachingkompetenz und selbstständiges Arbeiten
* Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift