Bei der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung handelt es sich um ein vielfältiges Dienstleistungsangebot.
Dazu zählen die Unterstützung bei der Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen sowie die Einrichtung von Teams von Pflegefachkräften.
Als Praxisanleitung leiten Sie ein solches Team und setzen sich für eine qualitativ hochwertige Betreuung ein.
Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen zusammen, um gemeinsam die beste Lösung für jeden Kunden zu finden.
Unter Berücksichtigung des individuellen Bedarfs unterstützen Pflegefachkräfte Menschen mit Behinderung bei ihrer Grund- und weiterführenden Bildung.
Sie setzen dabei auf eine geschlossene Kooperation zwischen den Eltern und Erziehungsberechtigten, dem Schule und anderen wichtigen Institutionen.
Mithilfe einer gezielten Förderung wollen wir Kindern mit Behinderungen das Erlangen eines Schulabschlusses erleichtern. Wir haben Erfolge durch die unterschiedliche Umsetzung dieser Art der Hilfe und Versorgung erzielt.
Besonders wichtig ist es, dass diese Förderteams gerne dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderung durch Fortbildungen und Umschulungen wieder einen Arbeitsplatz in unseren Gemeinden erhalten.
Das sind aber nur einige Beispiele aus unserem breiten Dienstleistungsportfolio. Insgesamt möchten wir Ihnen damit helfen, Ihre Ziele in verschiedenen Aspekten des Lebens zu erreichen.