Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facherzieherin oder facherzieher für integration (m/w/d) an der wangari-maathai-international-schule

Berlin
Festanstellung
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Schüler
Inserat online seit: 18 Juli
Beschreibung

Facherzieherin oder Facherzieher für Integration (m/w/d) an der Wangari-Maathai-International-Schule

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden

Gesucht wird ein*e professioneller Begleiter/professionelle Begleiterin, die die Kinder bei der Bewältigung der kindlichen Entwicklungsaufgaben unterstützt, Talente freilegt und Fähigkeiten stärkt.

Die Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH hat sich u. a. der Aufgabe verschrieben, in Schulen naturwissenschaftliche Inhalte so in das sozialpädagogische Arbeitsfeld zu integrieren, dass beste Voraussetzungen für eine fortschrittliche und zukunftsweisende Bildung im Umgang mit Medien, Technik und Natur geschaffen werden. Inklusiv, für gemeinsame Bildung ohne Barrieren!

Sie erleben in der tjfbg gGmbH eine Kultur der Anerkennung, der Partizipation und der individuellen Förderung. Das ist uns wichtig und danach richten wir unsere Arbeit aus – seit über 25 Jahren! Sie erhalten bei uns alle Chancen, sich in Ihrem Beruf zu verwirklichen, an Aufgaben zu wachsen und sich zu entwickeln – im Team und individuell. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie auf dem Stand der pädagogischen Entwicklung. Dafür schaffen wir Ihnen, auch lebensphasen- und familienorientiert, Rahmen und Raum. Langfristig und verlässlich.

Wir suchen zum neuen Schuljahr eine Facherzieherin oder einen Facherzieher*in mit min 30/h Woche für den Einsatz an der Wangari-Maathai-Internationale-Schule, eine bilinguale Schule an der Schüler*innen verschiedener Nationalitäten gemeinsam in deutscher und englischer Sprache lernen, spielen und ihren eigenen Interessen nachgehen können. Die Schule ist im Aufbau zur Gemeinschaftsschule. Im kommenden Schuljahr werden Kinder von der 1. bis zur 9. Klasse im gebundenen Ganztag beschult.

Die Facherzieher*innen für Integration sorgen unterstützend für die Teilhabe aller Kinder an diesem Ganztagsangebot.

Wir freuen uns auf weitere Unterstützung in unserem multiprofessionellen Team!

Ihre Aufgaben sind:

1. die freizeit- und sozialpädagogische Arbeit mit Gruppen,
2. die gezielte Förderung einzelner Kinder und ihrer Gruppen,
3. die individuelle Förderplanung und Dokumentation,
4. Gespräche zu den individuellen Zielen, Entwicklungsbedarfen und Erfolgen mit den Kindern, Eltern und dem Klassenteam,
5. die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen, Ferien- und Klassenfahrten,
6. die Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes,
7. die Konzeptionierung, Organisation und Umsetzung von Arbeitsgemeinschaften oder Projekten,
8. die Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen, an schulischen Gremien und Konferenzen, an Elternabenden,
9. Elternarbeit und Elterngespräche,
10. die Pflege von Gruppen- und Funktionsräumen,
11. Vorbereitung und Nachbereitung sowie Planung von Bestellungen und kleinere Beschaffungen,
12. die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie
13. die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort.

Wir bieten Ihnen:

14. unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit (je nach Wunsch; mind. 30,0 WS bis max. Vollzeit: 39,4 Wochenstunden)
15. tarifgerechte Bezahlung (in Anlehnung an den SuE-Tarif 8a mit Zulage für die Tätigkeit als Facherzieher*in für Integration und inkl. einer Jahressonderzahlung),
16. optional: die Kostenübernahme für die Qualifizierung zur/zum Facherzieher*in für Integration.*
17. Arbeit in einem engagierten Team, das eigene Ideen in die Ganztagsgestaltung einbringen kann,
18. fachlichen Austausch und kollegiale Beratung,
19. Teamtage, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
20. Mitarbeit bei einem großen und innovativen Träger,
21. Angebote und Rabatte für Mitarbeitende (u.a. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, corporate benefits, Vergünstigungen bei JobRad, Dienst-ipad, jährliches Gesundheitsbudget in Höhe von 300,00€)

Sie bringen mit:

22. Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vglb. pädagogische Qualifikation
23. Zusatzqualifikation als Facherzieher*in für Integration
24. gute Englischkenntnisse
25. Ressourcen- und Sozialraumorientierung
26. Fähigkeit zur Teamarbeit
27. Einfühlungsvermögen
28. Konflikt-, Kritik- und Toleranzfähigkeit
29. Begeisterungsfähigkeit und Engagement
30. Medienkompetenz
31. zeitliche Flexibilität
32. Schwerpunktthemen oder relevante Zusatzqualifikationen (bspw. aus dem Bereich Sport, Kunst, Naturwissenschaft, Medienbildung, Sprache etc.)

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Helfer (m/w/d) für die reinigung einer schule
Berlin
Festanstellung
PerZukunft
Schüler
13 € pro Stunde
Ähnliches Angebot
Systembetreuer (w/m/d) schul-it
Berlin
Festanstellung
ShaarConsulting
Schüler
2.800 € - 3.800 € pro Monat
Ähnliches Angebot
Maurer (m/w/d) - sanierungsarbeiten an schulen
Berlin
Festanstellung
PerZukunft
Schüler
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Schüler Jobs > Schüler Jobs in Berlin > Facherzieherin oder Facherzieher für Integration (m/w/d) an der Wangari-Maathai-International-Schule

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern