Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ausbildung bei uns zu absolvieren und dabei verschiedene spannende Tätigkeiten kennenzulernen.
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der Stadt. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister, nah am Menschen und gestalten unsere Region aktiv mit unserer Arbeit.
Du durchläufst mehr als zehn verschiedene Bereiche und lernst dabei verschiedene Abteilungen kennen.
Voraussetzungen:
* Mindestens die Mittlere Reife
* Interesse an Gesetzen
* Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Selbstständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit
* Teamfähigkeit und Freude, Neues zu lernen
Vorteile:
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitausbildung
* Vier Einführungstage zur Erleichterung des Einstiegs in die Ausbildung
* Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Mobil-Arbeiten
* Feedbackgespräche nach jedem Ausbildungsbereich
* Engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung mit vielen Gemeinschaftsveranstaltungen
* Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie ein Zuschuss zur Zusatzversorgungskasse und der Vermögenswirksamen Leistung
* Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und zu verschiedenen Lernmitteln
Deine Ausbildung:
* Du lernst spannende und vielseitige Fächer in der Theorie kennen
* Du durchläufst mehr als zehn verschiedene Bereiche und lernst dabei verschiedene Abteilungen kennen
Deine Praxisphase findet im Landratsamt Lörrach statt. Hier lernst du die verschiedenen Abteilungen sowie Fachbereiche kennen und unterstützt uns tatkräftig bei Projekten und den alltäglichen anfallenden Verwaltungsaufgaben.
Die Theoriephase findet im Blockmodell an der Kaufmännischen Schule in Lörrach statt.
Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich einfach bei deiner persönlichen Ansprechpartnerin Luisa Käuflin melden.