Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick in Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Agrarbetriebswirt/in bzw. Agrarservicemeister/in (m/w/d) in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden
Haus Riswick in Kleve ist ein Versuchs- und Bildungszentrum für Landwirtschaft der Landwirtschafts-kammer Nordrhein-Westfalen. Schwerpunktmäßig werden praxisbezogene Versuche mit den Tierarten Rind und Schaf durchgeführt. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Fort- und Weiterbildung von Fachkräften, Studierenden und Praktikanten. Des Weiteren werden Fütterungsversuche zur physiologischen und technischen Verbesserung der Nutztierernährung sowie Haltungsversuche zur Erprobung technischer Entwicklungen und Stalleinrichtungen durchgeführt. Darüber hinaus bietet das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick einen Rahmen für den Austausch zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Sie koordinieren Arbeitsabläufe und wirken bei weiteren Aufgaben der Betriebsleitung von Haus Riswick mit.
* Sie unterstützen bei der Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen und bei der Beschaffung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie Betriebsmitteln.
* Sie werden bei der Pflege und Wartung von landwirtschaftlichen Maschinen und Fahrzeugen eingesetzt.
* Sie wirken bei der landwirtschaftlichen Berufsausbildung mit.
* Sie organisieren, koordinieren und kontrollieren Lohnarbeiten und Fremdfirmen.
* Sie unterstützen bei der Wahrnehmung von Hausmeister-/Haustechnikertätigkeiten (z. B. Sichten von Schäden an Gebäuden / Einrichtungen, Vorbereitung von Seminarräumen etc.).
Was Sie mitbringen:
* Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in, Agrarservicemeister/in oder Landwirtschaftsmeister/in zum Zeitpunkt der Aufgabenübertragung
* Ausbildereignung erforderlich, Sachkundenachweis Pflanzenschutz erwünscht
* gute Kommunikation und Empathie
* die Fähigkeit, Informationen zu sammeln und zu strukturieren, Arbeitsabläufe zu planen, zu koordinieren und die Ergebnisse zu bewerten, ist wünschenswert
* Führerschein Klasse B, BE, T
* gute Fachkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (z. B. Düngeverordnung, Konditionalität (ehemals Cross Compliance), Straßenverkehrsordnung, Ladungssicherung) in der pflanzlichen Produktion sind gewünscht
* gute Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen in der Acker- und Grünlandbewirtschaftung sind von Vorteil
* PC- und MS-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit elektronischen Ackerschlagkarteien wünschenswert
* Bereitschaft zu variablen Dienstzeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
* Erfahrungen im Bereich Haustechnik/Gebäudetechnik wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
Es handelt sich um eine zunächst für ein Jahr befristete Stelle.
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
* 30 Tage Urlaub
* umfassende Fort- und Weiterbildung
* E-Learning
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
* Kantine
Job kompakt:
* Bewerbung über Website
* Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* Besetzung in Kleve
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
* Michael Berntsen, Telefon: 02821 996-157, E-Mail: michael.berntsen@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
* Reiner Brinkmöller, Telefon: 0251 2376-265, E-Mail: reiner.brinkmoeller@lwk.nrw.de
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 16.11.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3144) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter .