Sie bringen mit
* abgeschlossene Berufsausbildung als Hebamme, Qualifizierung als Familienhebamme
* gerne mehrjährige Berufserfahrung
* Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und strukturierten, zielgerichteten Handeln
* gute organisatorische Fähigkeiten
* entwicklungspsychologisches Grundwissen
* Kenntnisse der modernen Säuglings- und Bindungsforschung
* Praxis in der Eltern-Säuglings-Interaktionsberatung
* interkulturelle Kompetenz, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
* Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
* Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Geburtskliniken und weiteren Netzwerkpartnern
Wir bieten Ihnen
* eine sinnstiftende Tätigkeit bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
* Vergütung nach TVöD-SuE ( EG S12, Stufe nach Berufserfahrung) inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung
* 30 Urlaubstage und zwei Regenerationstage
* Einbindung in ein kompetentes und multiprofessionelles Team
* Supervision, Mitarbeiter*innengespräche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
* Angebote der Gesundheitsförderung und Krisenberatung
* umfangreiche Vergünstigungen (Fitnessstudios, Einkaufsrabatte über Corporate Benefits, Deutschlandticket)
* eine durch Wertschätzung, Offenheit und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH, Ansprechpartnerin Marijke Brix, Ramskamp 70, 25337 Elmshorn, gerne per E-Mail an jufa.sued-west@awo-sh.de.