Das Hauptaugenmerk bei der Tätigkeit als Straßenwärter liegt in den Sommermonaten auf der Pflege von Grünflächen entlang der Straßen sowie Instandsetzungsarbeiten an Straßen und Brücken.
Straßenwärter setzen sich zunehmend mit den Problemen des Umweltschutzes auseinander, insbesondere bei der Grünpflege und beim Winterdienst.
Im Team arbeitend werden Straßenwärter durch moderne Geräte und Maschinen unterstützt.
* Einrichtung und Wartung von Straßen und Brücken
* Pflege von Grünflächen entlang der Straßen
* Beseitigung von Schnee und Eiskristallen
* Umweltschutz bei der Grünpflege und im Winterdienst
Die Ausbildung beinhaltet auch die Erlangung eines CE-Führerscheins und den Besitz spezieller Arbeitsschutzausrüstung.
Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind unerlässliche Voraussetzungen für diese Tätigkeit.