Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe ist einer der führenden Behälterglashersteller in Deutschland und produziert in den vier Werken in Steinbach am Wald (Bayern), Ernstthal, Großbreitenbach und Schleusingen (Thüringen) täglich mehr als acht Millionen Glasbehälter für die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024/2025 im Konzern einen Gesamtumsatz von rund 754 Mio. Euro.
Ihr Aufgabenbereich:
* Der Stelleninhaber beeinflusst in enger Zusammenarbeit mit den Bereichsleitern Altglasaufbereitung, Qualitätssicherung, chem. Labor und Produktion die qualitative und quantitative Verbesserung der Glasschmelzwannen und –vorrichtungen sowie der Gemengehäuser und Rauchgasreinigungen
* Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Aggregate im Zuständigkeitsbereich sowie Planung, Durchführung und Überwachung von Reparaturen
* Sicherstellung der Rohstoffversorgung durch Koordination der Abrufe
* Pflegen und Verwaltung der für die Glasherstellung relevanten Dokumente
* Durchführung von internen und externen Qualitäts- und Umweltaudits
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung in einem glastechnischen Beruf, Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur
* Mehrjährige Berufserfahrung
* Gute Englischkenntnisse
* Kostenbewusstes Denken und Handeln
* Zuverlässigkeit, Flexibilität
Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit modernster Technik in einem dynamischen, engagierten Team. Außerdem bieten wir gute Sozialleistungen sowie eine langfristige Perspektive in einem Familienunternehmen mit hoher sozialer Verantwortung und regionaler Verbundenheit.