Dein zukünftiger Beruf als Fertigungsmeister
Du wirst mit der Einrichtung, Umrüstung und Instandhaltung von Fertigungsmaschinen und -anlagen beauftragt. Deine Aufgabe besteht darin, den Materialfluss zu steuern und zu überwachen sowie qualitätssichernde Maßnahmen durchzuführen.
Ausserdem wirst du für die Überwachung der textilen Fertigungsprozesse verantwortlich sein, Kenndaten ermitteln und prüfen sowie sicherstellen, dass die Qualität während und nach dem Herstellungsprozess stimmt.
Zusammenfassend wird dein Arbeitstag folgendermaßen aussehen:
* Bereitschaft zur Einrichtung und Wartung von Maschinen und Anlagen
* Kontrolle des Materialflusses und Qualitätsmanagement
* Weiterbildung in Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein
Voraussetzungen
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
* Soziale Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
* Hohes Engagement für den Beruf und das Studium
* Höhe Lernbereitschaft und Belastbarkeit
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bieten wir dir
* Kollegiales Arbeitsumfeld
* Ausbildung in einem internationalen Unternehmen
* Mitarbeit auf unseren Messeständen
* Ausbildungsbegleitende Weiterbildungen