Beim Geschäftsbereich Information und Kommunikation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Administrator (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des TVöD. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle bis Entgeltgruppe 11 TVöD besetzt werden. Zusätzlich wird eine Fachkräftezulage gewährt. Der Dienstort ist Aalen.
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Administration, Überwachung und Erweiterung der internen Server-Infrastrukturen und der Server-Dienste im Windows-Umfeld
* Planung und Betreuung der virtuellen Server unter VM-Ware
* Installation, Migration und Administration von SQL-Datenbanken
* Planung und Installation der Netzwerkstrukturen (WAN, LAN, WLAN)
* Sicherstellen der Funktionalität, Einsatzbereitschaft und Performance der betreuten Infrastruktur-Komponenten sowie deren Dokumentation
* Betreuung und Weiterentwicklung der NetApp Storagesysteme
* Störungsanalyse und Störungsbehebung
* Durchführung und Leitung/Mitarbeit in IT-Projekten
* Ansprechpartner für den 1st und 2nd Level-Support
* Beratung der Geschäftsbereichsleitung bei IT-Entscheidungen
Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Stelle eignet sich auch für Fachinformatiker/innen für Systemintegration mit einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus erwarten wir die Begeisterung für ein komplexes, technisches Aufgabengebiet und ein dynamisches IT-Umfeld. Des Weiteren erfordert die Tätigkeit neben einem guten technischen Grundwissen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein großes Maß an zeitlicher Flexibilität. Der Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung:
* Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung
* Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
* Kinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten
* Fort- und Weiterbildungen
* Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
* Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Geschäftsbereichs Information und Kommunikation, Herrn Fischer, Telefon
Bitte bewerben Sie sich bis zum 5. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.